Viele neue Physician Assistants in den USA
In Deutschland steigt die Zahl von Physician Assistants und der PA Hochschulen kontinuierlich. Hinsichtlich der stetig steigenden Zahlen von PAs, lohnt sich auch ein
Willkommen bei PA Blog. Hier findest Du aktuelle Informationen, Diskussionen und Interviews rund um das Berufsbild des Physician Assistant. Folge uns auf unseren Social Media Kanälen um keine Neuigkeiten zu verpassen.
In Deutschland steigt die Zahl von Physician Assistants und der PA Hochschulen kontinuierlich. Hinsichtlich der stetig steigenden Zahlen von PAs, lohnt sich auch ein
In vielen ländlichen Regionen Deutschlands gibt es ein großes Problem: Der Ärztemangel. Aktuell sind bereits 37% aller Hausärzte über 60 Jahre alt, damit sind
In der Diskussion zum „Dialogforum Junge Ärztinnen und Ärzte“ im Vorfeld des 127. Deutschen Ärztetages in Essen wurde deutlich, dass interprofessionelle und teamorientierte Versorgung
Der Beruf des Physician Assistant erfährt immer mehr Aufmerksamkeit, zudem bieten immer mehr neue Hochschulen den Studiengang an. Dies zeigt sich auch in den
Mit der steigenden Anzahl von Physician Assistants, arbeiten auch mehr PAs in der ästhetischen und plastischen Medizin. Besonders in Praxen sind die studierten Arztassistenten
Die Finanzierung des Physician Assistant Studium ist für viele Interessierten und Student:innen eine Herausforderung. Bislang gibt es mit dem Bafög, die allgemeine Unterstützung für
Nachdem die IU Hochschule für ihr Fernstudium kritisiert wurde und bereits der Deutsche Hochschulverband Physician Assistant e.V. seine Bedenken äußerte, nimmt nun auch der
Die IU Hochschule möchte zum Wintersemester erstmalig einen PA Studium als Fernstudiengang anbieten. (Wir berichteten). Nun äußert sich der Deutsche Hochschulverband Physician Assistant e.
Die IU Hochschule startet zum 01.10.2023 erstmalig und als erste Hochschule den “Physician Assistance” Studiengang als Fernstudium. Wir haben mit Studiengangsleiter Prof. Kiessling gesprochen,
Unser Berufsbild wächst und entwickelt sich. Immer mehr Personen erfahren von Physician Assistants und deren Einsatzmöglichkeiten und werden schnell kreativ. Aber wie breit sind
Hannah ist gelernte MFA, arbeitet in einer Arztpraxis und studiert aktuell Physician Assistance. Warum das Studium genau das Richtige für sie war und welche
Physician Assistants for Ukraine! Auch wir als PA Community möchten einen Beitrag leisten und Menschen in der Ukraine medizinisch unterstützen. Zu diesem Zweck läuft
Die Intensivmedizin ist für viele ein sehr spannendes Feld, trotzdem arbeiten noch nicht viele Physician Assistants auf einer Intensivstation. Wir haben Katrin interviewt. Sie
Die Studie umfasst Daten von über 350 Physician Assistants in ganz Deutschland und berücksichtigt Faktoren wie Berufserfahrung und Vorausbildung. Damit ist sie aktuell die
Am 08.02. fand das erste “PA Connector” Treffen in Essen statt. Beim “PA Connector” handelt es sich um regionale Treffen für Physician Assistants. Ziel
Anzeige – Da Verlinkung zu Partnerseiten. Damit Du perfekt vorbereitet und ausgestattet in Dein Studium startest, haben wir hier einige Bücher, medizinische Tools und
Bei vielen Ärzten:innen ist der Physician Assistant noch nicht bekannt und daher noch „Neuland“. Andere ärztliche Kolleg:innen konnten jedoch schon früh Physician Assistants für
Physician was? Da dies auch in der Medizin „Bubble“ noch immer eine häufige Frage ist und viele den Physician Assistant noch nicht kennen (gelernt
Nun ist es offiziell: In Rheinland-Pfalz startet die erste Hochschule mit dem Studiengang Physician Assistance. Die Hochschule Kaiserslautern wird den neuen Bachelorstudiengang zum Wintersemester
Der OP-Saal ist wohl einer der magischste Punkte für junge Mediziner:innen und Laien. Die gewisse Abstraktheit und das blutige Image der chirurgischen Behandlungsmethoden fasziniert
Die Zahl der Physician Assistants in Deutschland nimmt kontinuierlich zu und damit sind auch immer mehr Physician Assistants im Klinikalltag angekommen. Schon längst übernehmen
Am 15. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Physician Assistant e.V. , kurz DGPA, an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf statt. Die DGPA e.V. setzt
Die Praxisphasen in der Klinik können für Studierende ganz schön fordernd sein. Neben den Herausforderungen in der Klinik muss ein Spagat zu anderen Verpflichtungen
Der Aufwärtstrend an neuen Physician Assistant Hochschulen hält an. Besonders im Bundesland Bayern nehmen immer mehr staatliche Hochschulen den PA Studiengang auf. Dort fördert
2020 führten wir kurz nach dem Start unseres PA Blogs die erste Gehaltsstudie für Physician Assistants durch. Die Studienergebnisse waren repräsentativ und Grundlage für
Die Zahl der Physician Assistant Absolvent:innen in Deutschland steigt weiterhin stark. Mit vielen neuen Hochschulen nimmt das Angebot für Physician Assistance Bachelorstudiengänge immer mehr
Die Arbeit im ärztlichen Dienst lässt einige Physician Assistants über ein anschließendes Medizinstudium nachdenken. Doch der Weg ins Medizinstudium ist keineswegs einfach. In einem
Es gibt immer wieder kritische Stimmen, die behaupten, dass Physician Assistants in einer Praxis für Allgemeinmedizin nicht benötigt werden und diese mehr in Krankenhäusern
Lange Zeit bekam man einen Platz in dem Studiengang Physician Assistant (PA) nur durch eine medizinische Vorausbildung verbunden mit einer Hochschulreife oder einer 3-jährigen
Du bist Physician Assistant Absolvent:in und möchtest Dich fortbilden? Sehr gut! Fortbildungen sorgen nämlich nicht nur für das aktuellste Wissen, sondern vor allem auch
Einige Studierende und Absolvent:innen denken über ein Medizinstudium nach dem Physician Assistant Bachelorstudium nach. Eine Idee die wohl nicht sehr wenige betrifft. Viele starten
Was lernen eigentlich Physician Assistant Studierende während ihrer Praxisphasen im Krankenhaus und welche Tätigkeiten übernehmen sie? Wir haben drei PA Student:innen der Fliedner Fachhochschule
Sibylle und Leonie sind PA Studentinnen aus Frankfurt. Auf Instagram erzählen sie nicht nur von ihrem Studium, sondern sind auch als Sanitäterinnen in der
Ferdinand hat sich nach einigen Jahren als Physician Assistant im Krankenhaus dazu entschieden in die Medizintechnik Industrie zu wechseln. Wie es dazu kam, welche
Die Delegation birgt ihre Grenzen und damit auch Risiken. Die Grenzen sind zum Teil nicht klar definiert und funktionieren auch nur wenn der Arzt
„Ihre Berechtigung reicht für diesen Schritt nicht aus“ Naaa wem kommt es bekannt vor? Ich glaube so ziemlich jeder hat sich mal in dieser
Sarah ist Studentin an der Hochschule Döpfer und studiert berufsbegleitend im ersten Semester. Sie nimmt Euch in Ihrem Studygram mit in die Hochschule. Das
Julia ist Studentin an der Fliedner Fachhochschule und studiert Vollzeit im ersten Semester. Julia nimmt Euch in Ihrem Studygram mit in die Hochschule und
Nach dem die Fliedner Fachhochschule zum Sommersemster 2021 mit dem ersten Masterstudiengang Physician Assistant in Deutschland startete, geht mit der Carl Remigius Medical School
Tattoos im Krankenhaus sind heutzutage doch kein Problem mehr oder? Auf was es ankommt und worauf man unbedingt achten sollte, verrät Euch Victoria. Victoria
Den spannenden Case Report findest Du in unserem letzten Beitrag. Im EKG der Patientin zeigen sich typische Anzeichen einer Hypokaliämie, im Labor zeigt sich
Eine ältere Patientin kommt mit einer thorakalen Enge in die ZNA. Den spannenden Case Report findest Du unten. Eine bekannte 80-jährige Patientin stellt sich
Die Ärzteschaft steht hinter dem Berufsbild! Deshalb möchten wir zusammen mit der @dgpa.ev positive Statements von Chef- oder Oberärzten/-innen sammeln und veröffentlichen. Hierzu benötigen
Als das Impfen noch in Deutschland geplant wurde, haben wir uns mit dem BVPAD zusammengeschlossen, um politische Akteur:innen auf unsere Berufsgruppe aufmerksam zu machen.
In der neusten Ausgabe des hessischen Ärzteblatts wurde in einem Gastartikel eines Assistenzarztes das Berufsbild der Physician Assistants mehr als kritisch betrachtet. Von Patientengefährdung
Wir brauchen uns nichts vormachen, kritische Stimmen gegen das Berufsbild gibt es und sind nicht leider immer nur leise persönliche Meinungen, sondern auch mal
Endlich ist es soweit! Es gibt spezielle Fortbildungen für Physician Assistants. Mit der „PA Academy“ geht die erste Fortbildungsakademie nur für Physician Assistants online.
„Muss das jetzt noch sein? Willst du nicht lieber noch warten, bis die Kinder aus dem Gröbsten raus sind? Du hast doch einen Mann, du
Fortbildungen sind wichtig. Als Physician Assistant haben wir dabei allerdings zwei Probleme. Zum einen gibt es bislang keine Weiterbildungsverordnung, die die Fort- und Weiterbildung
Uns ist es ein wichtiges Anliegen, dass Berufsbild des Physician Assistant bekannter zumachen und versuchen dafür verschiedene Kanäle und Kooperationen zu nutzen. Daher haben
Im OP Saal kann es schon mal lauter werden. Das ist nicht nur sehr unangenehm, sondern auch selten fair. Celina ist Physician Assistant Studentin
Es beginnt bei „Schätzchen“, „Mäuschen“ oder „Kleine“ und endet nicht selten mit mehr oder weniger „zufälligen“ Berührungen. Sexismus im Klinikalltag ist gerade für junge
Letzten Freitag hat sich mein Praktikum (Auslandssemester als Physician Assistant) in Basel dem Ende geneigt. 9 Wochen habe ich in der Klinik für Chirurgie
Nach dem Bachelor folgt der Master! Für die Studierenden des Masterstudiums „Physician Assistance (M.Sc.)“ an der Fliedner Fachhochschule ganz klar. Im Dezember haben wir
Am 25.09.2021 fand in Heidelberg ein Fachsymposium statt. Die Physician Assistance Studentin Mona war so nett, uns zu vertreten und von dem Kongress zu
Jil ist Physician Assistant und leitet als PA das Labor einer ganzheitlichen Praxis in Düsseldorf. Wie ihr Arbeitsalltag als Laborleitung aussieht und wie sie
Letzte Woche veranstaltete die EUFH den ersten PA Day. Unsere Autorin Lisa berichtet Euch wie der PA Day ablief. Am 08.10.2021 fand der erste
Uns ist wichtig, dass wir nicht nur zeigen wie das Berufsbild aussieht, sondern auch das Studium facettenreich darzustellen. Dafür möchten wir Euch eine neue Beitragsreihe
Uns ist wichtig, dass wir nicht nur zeigen wie das Berufsbild aussieht, sondern auch das Studium facettenreich darzustellen. Dafür möchten wir Euch eine neue Beitragsreihe
Eine Physician Assistant Studentin im Auslandssemester. Wir sprechen heute mit Leya. Sie hat sich für ein Auslandssemester in der Schweiz entschieden. In den folgenden
Da uns der Austausch mit anderen Berufsgruppen sehr wichtig ist, haben wir Sebastian zum Thema „Physician Assistant“ interviewt. Sebastian ist Assistenzarzt in der Neurologie
Der digitale Wandel in Gesundheitseinrichtungen ist spürbar. Doch Digital Health ist viel mehr als nur die digitale Transformation von Prozessen. Es entstehen auch neue
Wie finanziert man eigentlich ein Studium? Dafür möchten wir Euch einige Nebenjobs für PAs und Stipendien vorstellen, damit Ihr einen Einblick in die #studiumsfinanzierung
Damit wir stets auf dem neuestem Stand bleiben, ist der Austausch mit anderem Verbänden wie dem @bvpad_official sehr wichtig, sowie den ausbildenden Hochschulen. Der
Wie finanziert man eigentlich ein Studium? Dafür möchten wir Euch einige Nebenjobs für PAs und Stipendien vorstellen, damit Ihr einen Einblick in die #studiumsfinanzierung
Vorstandsvize der Kassenärztlichen Vereinigung wirbt für mehr Engagement zum Thema Physician Assistant. In einem Interview mit der „Ärztezeitung“ wirbt Dr. Johannes Fechner, KV-Vorstandsvize in
Im Studium warten viele neue Herausforderungen auf die Studierenden. Sowohl ein neues Lernumfeld als auch die praktischen Einsätze stellen für die Meisten eine neue
Ärztemangel in den ländlichen Versorgungsgebieten und überfüllte Arztpraxen in Großstädten sind aktueller denn je, dies erkennt auch die Kassenärztliche (Bundes-) Vereinigung und strebt neue
Eine 35 Jährige Frau kommt mittels Rettungsdiensts in die ZNA. Weil kein Notarzt verfügbar war, kommt die Patientin ohne dessen Begleitung. Die Patientin hatte
Die Patientin hat eine rhythmische supraventrikuläre Tachykardie. In den meisten Fällen ist dies ein Vorhofflattern oder eine Reentry- Tachykardie wie zum Beispiel eine AV-Knoten-Reentrytachykardie
Wir haben mit Sabine Mück gesprochen, sie ist Studiengangskoordinatorin für den Studiengang „Medizinische Assistenz Chirurgie (B. Sc.)“ an der Fliedner Fachhochschule. Im Interview verrät
Mit diesen 3 Tipps möchte Euch Luise für die Stationsarbeit vorbereiten, habt Ihr Fragen, Feedback oder weitere Tipps?Schreibt sie gerne in die Kommentare. Tipp
Eine ältere Patientin kommt mit einer thorakalen Enge in die ZNA. Den spannenden Case Report findest Du in unserem letzten Beitrag. Im EKG der
Eine ältere Patientin kommt mit einer thorakalen Enge in die ZNA Eine bekannte 80-jährige Patientin stellt sich aufgrund von einer akuten thorakalen Enge in
Fortbildungen sind in der Medizin elementar und allgegenwärtig. Egal ob als kleine Runde innerhalb der Abteilung, großer Kongress oder mehrtätige externe Fortbildung. Wer rastet,
Mit diesen 3 Tipps möchte Euch Anja für die Pneumologie vorbereiten, habt Ihr Fragen, Feedback oder weitere Tipps?Schreibt sie gerne in die Kommentare. 3
Ein Patient wird mit Luftnot und Rückenschmerzen ins Krankenhaus gebracht. Doch was ist hier das wirkliche Problem? Den ganzen Case Report findest Du in
Case Report: Ein Patient wird mit Luftnot und Rückenschmerzen ins Krankenhaus gebracht. Doch was ist hier das wirkliche Problem? Ein Patient wird mittels Rettungsdienst
Mit diesen 3 Tipps möchte Euch Emily für die Notaufnahme vorbereiten, habt Ihr Fragen, Feedback oder weitere Tipps?Schreibt sie gerne in die Kommentare. 1.
An einigen Hochschulen wird eine Äquivalenzprüfung für das Physician Assistant Studium verlangt. Da über die Inhalte nicht sehr viel Informationen zu finden sind, möchten
Deine Gehaltsverhandlung steht an und du bist dir unsicher? Hier findest du ein paar Tipps, wie du dich auf deine Verhandlung vorbereiten kannst und
Tipp 1: Buchempfehlungen Für den Einstieg ist „Basics Neurochirurgie“ perfekt. Um das Wissen zu erweitern empfiehlt sich „Handbook of Neurosurgery“ Tipp 2: Op Stelle
Vielen Dank für 1.000 Abos auf Instagram! Wir freuen uns sehr, dass Ihr uns weiterhin so zahlreich unterstützt und sogar weiterempfehlt. Als kleines Dankeschön wird
Eine ältere Patientin erscheint aufgrund von rezidivierenden Schmerzen in der ZNA. Den spannenden Case Report findest Du im letzten Beitrag. Die Patientin hatte drei
Eine ältere Patientin erscheint aufgrund von rezidivierenden Schmerzen in der ZNA. An einem Donnerstagabend stellt sich eine Patientin Anfang 70 in unserer interdisziplinären Notaufnahme
Als Physician Assistant ist es aus mehreren Gründen sinnvoll sich In Vereinen oder Berufsverbänden einzubringen. Daher wollen wir Euch heute drei vorstellen. BVPAD_official –
Rebecca war so nett und hat sich unseren Fragen gestellt. Das Interview über ihren Berufsalltag findet Ihr unten. Fragen zum Interview oder an Rebecca
Den spannenden Case Report findest Du in unserem letzten Beitrag. Eine AZ Verschlechterung ist auch bei beschwerdefreien Patienten immer ernst zunehmen, da sich meistens
Ein 81-jähriger alter Mann weiß gar nicht wieso er in der Notaufnahme ist, er ist beschwerdefrei.Den spannenden Case Report findest Du unten. Ein 81-jähriger
Katja war so nett und hat sich unseren Fragen gestellt. Das Interview über ihren Berufsalltag findet Ihr unten. Fragen zum Interview oder an Katja
Du interessierst Dich für ein Studium zum Physician Assistant? Dann bist Du auf unserem Blog genau richtig. Mit unserem Hochschulfinder findest Du deine passende
Was ist eigentlich ein Physician Assistant? Was macht ein PA für Aufgaben und lohnt sich das überhaupt? Viele Fragen kommen immer wieder auf, daher
Häufige Erstsymptome der Multiplen Sklerose sind Sensibilitätsstörungen und Sehstörungen. Die genauen Symptome sind dabei abhängig von der Lage der Läsionen im Gehirn oder im
Eine 35-Jährige Patientin erscheint mit einer Gangunsicherheit sowie einer verwaschenen Sprache in der Notaufnahme. Dies habe sich innerhalb weniger Tage entwickelt. Das selbstständige Gehen
Zwei Berufe die oft mit einander verglichen werden. Der Physician Assistant und der Chirurgisch-Technischer-Assistent (CTA) sind beides ärztliche Assistenzberufe, die auf dem Prinzip der
TikTok eine App mit viel Reichweite…diese nutzt Leya. Sie ist Physician Assistant Studentin im fünften Semester und informiert auf TikTok ihre Abonnent:innen über Physician
Eine Patientin erscheint mit unwillentlichem Gewichtsverlust und Durchfällen in der Notaufnahme. Den spannenden Case Report findest Du in unserem letzten Beitrag. Bei der Patientin
Eine Patientin erscheint mit unwillentlichem Gewichtsverlust und Durchfällen in der Notaufnahme. Den spannenden Case Report findest Du unten. Eine 35-Jährige Patientin erscheint mit wiederholt
Wie ist das Masterstudium Physician Assistant? Ein Mastestudiengang der für Aufsehen sorgt. Die Fliedner Fachhochschule Düsseldorf startet den ersten Physician Assistant Master in Deutschland.
Wie ist der Masterstudiengang …. „Master Clinical Research and Translational Medicine“? Saskia war so nett und hat sich unseren Fragen gestellt. Das Interview über
Wie ist der Masterstudiengang …. „Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement“? Jil war so nett und hat sich unseren Fragen gestellt. Das Interview über ihren Masterstudiengang
Lars war so nett und hat sich unseren Fragen gestellt. Das Interview über seinen Masterstudiengang findet Ihr unten. Fragen zum Interview oder an Lars
Celine war so nett und hat sich unseren Fragen gestellt. Das Interview über ihren Masterstudiengang findet Ihr unten. Fragen zum Interview oder an Celine
Ein Mann wird mit Husten und Erbrechen in die Notaufnahme gebracht, was ist wohl der Grund dafür? Das ganze spannende Fallbeispiel findest du in
Ein Mann wird mit Husten und Erbrechen in die Notaufnahme gebracht, was ist wohl der Grund dafür ? Das ganze spannende Fallbeispiel findest du
Die hier genannten Gehälter, sind Monatsbruttolöhne ohne Schichtzulagen oder sonstige Boni. Wir haben die Gehälter aller Teilnehmer:innen (n=175) auf eine Vollzeitstelle hochgerechnet und nach
Eine alte Frau wird mit Fieber in die Notaufnahme gebracht, was ist wohl der Grund dafür ? Das ganze spannende Fallbeispiel findest du in
Eine alte Frau wird mit Fieber in die Notaufnahme gebracht, was ist wohl der Grund dafür ? Das ganze spannende Fallbeispiel findest du unten.
Emily war so nett und hat sich unseren Fragen gestellt.Das Interview über ihren Masterstudiengang findet Ihr unten.Fragen zum Interview oder an Emily könnt Ihr
Vielen Dank nochmal an dieser Stelle an Alle, die sich an dieser beteiligt haben.Wir werden Euch nun wöchentlich einzelne Ergebnisse veröffentlichen. In unserem Fragebogen
Vielen Dank nochmal an dieser Stelle an Alle, die sich an dieser beteiligt haben. Wir werden Euch nun wöchentlich einzelne Ergebnisse veröffentlichen. Zum einen
Eine Patient erscheint mit Schwindel in der Notaufnahme.Den spannenden Case Report findest Du im letzten Beitrag. Der Patient weist drei Hauptrisikofaktoren für eine Arteriosklerose
Eine Patient erscheint mit Schwindel in der Notaufnahme.Den spannenden Case Report findest Du unten. Ein 64-jähriger Mann erscheint nach einem erneuten Schwindelanfall in der
Eine junge Patientin wird stark hyperventilierend mit dem Rettungsdienst in die Notaufnahme gebracht.Den spannenden Case Report findest Du im letzten Beitrag. Zuerst werden bei
Eine junge Patientin wird stark hyperventilierend mit dem Rettungsdienst in die Notaufnahme gebracht. Den spannenden Case Report findest Du unten. Eine 29- jährige Patientin
Julian ist Physician Assistant in der Notfall- und Intensivmedizin und hat sich unseren Fragen gestellt. Das Interview über seinen Berufsalltag findet Ihr unten. Fragen
Den spannenden Case Report findest Du in unserem letzten Beitrag. Die „kleinen roten Punkte“ (punktförmige Hautblutungen) sowie die Hämatome sprechen für eine Blutungsneigung, welche
Eine Mutter erscheint mit ihrem Sohn aufgrund von „kleinen roten Punkten“ beim Kinderarzt. Den spannenden Case Report findest Du unten. Eine Mutter erscheint mit
Helena ist Physician Assistant in der Unfallchirurgie. Das Interview über ihren Berufsalltag findet Ihr unten. Fragen zum Interview oder an Helena könnt Ihr gerne
Kevin war so nett und hat sich unseren Fragen gestellt. Das Interview über seinen Berufsalltag als Physician Assistant in der Notaufnahme findet Ihr unten.
Eine junge Patientin erscheint mit diffusen Bauchschmerzen in der Notaufnahme. Den spannenden Case Report findest Du in unserem letzten Beitrag. Da die Sonographie der
Eine junge Patientin erscheint mit diffusen Bauchschmerzen in der Notaufnahme. Den spannenden Case Report findest Du unten. Eine 23 jährige Patientin kommt mit starken
Den spannenden Case Report findest Du in unserem letzten Beitrag. Bei älteren Personen mit akutem Abdomen sollte an die Differentialdiagnose eines Mesenterialinfarkts gedacht werden.
Eine ältere Patientin erscheint mit diffusen Bauchschmerzen in der Notaufnahme. Den spannenden Case Report findest Du unten. Eine 76- jährige Patientin erscheint abends mit
Kathrin ist Physician Assistant in der Geriatrie und war so nett und hat sich unseren Fragen gestellt. Das Interview über ihren Berufsalltag findet Ihr
Ein junger Mann wird durch den Rettungsdienst mit Thoraxschmerzen und Kurzatmigkeit in der Notaufnahme vorgestellt . Den spannenden Case Report findest Du in unserem
Ein junger Mann wird durch den Rettungsdienst mit Thoraxschmerzen und Kurzatmigkeit in der Notaufnahme vorgestellt. Den spannenden Case Report findest Du unten. Ein junger
Eliana ist Physician Assistant in der Pädiatrie und war so nett sich unseren Fragen zu stellen. Das Interview über ihren Berufsalltag findet Ihr unten.
Eine kürzlich entlassene Patientin stellt sich in der Notaufnahme nach einer Synkope vor. Den spannenden Case Report findest Du im letzten Beitrag. Auf Nachfrage
Eine kürzlich entlassene Patientin stellt sich in der Notaufnahme nach einer Synkope vor. Eine 80 jährige alte Frau wird mit dem Rettungsdienst aufgrund einer
Hannah arbeitet als Physician Assistant in der Kinderchirurgie. Sie war so nett und hat sich unseren Fragen gestellt. Warum hast Du Dich für das
Alisa ist Physician Assistant in der Wirbelsäulenchirurgie. Sie war so nett und hat sich unseren Fragen gestellt. Warum hast Du Dich für das Studium
Hendrik war das Wochenende über bei einem Think Camp in Berlin, wo es unter anderem um neue Berufe und Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung ging. Eine kurze Zusammenfassung des Think Camp findet Ihr unten.
Vanessa war so nett und hat sich unseren Fragen gestellt. Hallo Vanessa, vielen Dank dass du uns einen Einblick zu IFPACS gewährst. Möchtest Du
Den spannenden Case Report findest Du in unserem letzten Beitrag. Bei der Erwähnung einer Reise mit nachfolgender Luftnot kommt natürlich sofort die Diagnose einer
Ein augenscheinlich fiter Patient stellt sich in der Notaufnahme mit einem Leistungsknick vor und kann sich kaum noch belasten. Den spannenden Case Report findest
Anja ist Physician Assistant in der Pneumologie und war so nett sich unseren Fragen zu stellen. Das Interview über ihren Berufsalltag findet Ihr unten.
Ein Patient stellt sich in der Notaufnahme mit Erbrechen vor, aber was wird die Ursache sein und welche Wendung nimmt noch dieser Fall ?
We are online! Herzlichen Willkommen bei dem PA Blog.Wir versorgen Euch mehrmals pro Woche mit spannenden Beiträgen. Ihr könnt Euch auf Interviews von angestellten