
Wie ist der Master … „Master of Medical Informatics“?
Celine war so nett und hat sich unseren Fragen gestellt. Das Interview über ihren Masterstudiengang findet Ihr unten.
Willkommen bei PA Blog. Hier findest Du aktuelle Informationen, Diskussionen und Interviews rund um das Berufsbild des Physician Assistant. Folge uns auf unseren Social Media Kanälen um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Celine war so nett und hat sich unseren Fragen gestellt. Das Interview über ihren Masterstudiengang findet Ihr unten.
Ein Mann wird mit Husten und Erbrechen in die Notaufnahme gebracht, was ist wohl der Grund dafür? Das
Ein Mann wird mit Husten und Erbrechen in die Notaufnahme gebracht, was ist wohl der Grund dafür ?
Die hier genannten Gehälter, sind Monatsbruttolöhne ohne Schichtzulagen oder sonstige Boni. Wir haben die Gehälter aller Teilnehmer:innen (n=175)
Eine alte Frau wird mit Fieber in die Notaufnahme gebracht, was ist wohl der Grund dafür ? Das
Eine alte Frau wird mit Fieber in die Notaufnahme gebracht, was ist wohl der Grund dafür ? Das
Emily war so nett und hat sich unseren Fragen gestellt.Das Interview über ihren Masterstudiengang findet Ihr unten.Fragen zum
Vielen Dank nochmal an dieser Stelle an Alle, die sich an dieser beteiligt haben.Wir werden Euch nun wöchentlich
Vielen Dank nochmal an dieser Stelle an Alle, die sich an dieser beteiligt haben. Wir werden Euch nun
Eine Patient erscheint mit Schwindel in der Notaufnahme.Den spannenden Case Report findest Du im letzten Beitrag. Der Patient
Eine Patient erscheint mit Schwindel in der Notaufnahme.Den spannenden Case Report findest Du unten. Ein 64-jähriger Mann erscheint
Eine junge Patientin wird stark hyperventilierend mit dem Rettungsdienst in die Notaufnahme gebracht.Den spannenden Case Report findest Du
Eine junge Patientin wird stark hyperventilierend mit dem Rettungsdienst in die Notaufnahme gebracht. Den spannenden Case Report findest
Julian ist Physician Assistant in der Notfall- und Intensivmedizin und hat sich unseren Fragen gestellt. Das Interview über
Den spannenden Case Report findest Du in unserem letzten Beitrag. Die „kleinen roten Punkte“ (punktförmige Hautblutungen) sowie die
Eine Mutter erscheint mit ihrem Sohn aufgrund von „kleinen roten Punkten“ beim Kinderarzt. Den spannenden Case Report findest
Helena ist Physician Assistant in der Unfallchirurgie. Das Interview über ihren Berufsalltag findet Ihr unten.Fragen zum Interview oder
Kevin war so nett und hat sich unseren Fragen gestellt. Das Interview über seinen Berufsalltag als Physician Assistant
Eine junge Patientin erscheint mit diffusen Bauchschmerzen in der Notaufnahme. Den spannenden Case Report findest Du in unserem
Eine junge Patientin erscheint mit diffusen Bauchschmerzen in der Notaufnahme. Den spannenden Case Report findest Du unten. Eine
Den spannenden Case Report findest Du in unserem letzten Beitrag. Bei älteren Personen mit akutem Abdomen sollte an
Eine ältere Patientin erscheint mit diffusen Bauchschmerzen in der Notaufnahme. Den spannenden Case Report findest Du unten. Eine
Kathrin ist Physician Assistant in der Geriatrie war so nett und hat sich unseren Fragen gestellt. Das Interview
Ein junger Mann wird durch den Rettungsdienst mit Thoraxschmerzen und Kurzatmigkeit in der Notaufnahme vorgestellt . Den spannenden
Ein junger Mann wird durch den Rettungsdienst mit Thoraxschmerzen und Kurzatmigkeit in der Notaufnahme vorgestellt. Den spannenden Case
Eliana ist Physician Assistant in der Pädiatrie und war so nett sich unseren Fragen zu stellen. Das Interview
Eine kürzlich entlassene Patientin stellt sich in der Notaufnahme nach einer Synkope vor. Den spannenden Case Report findest
Eine kürzlich entlassene Patientin stellt sich in der Notaufnahme nach einer Synkope vor.
Eine 80 jährige alte Frau wird mit dem Rettungsdienst aufgrund einer Synkope in die Notaufnahme gebracht. Die Patientin berichtet, dass sie erst vor 10 Tagen aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Damals wurde sie aufgrund einer Erstdiagnose eines permanenten Vorhofflimmerns behandelt. Die Patientin berichtet, dass sie sich seit 4 Tagen zunehmend schlapp fühle. Wenn sie von der Couch oder aus dem Bett aufstehe, verspüre sie starken Schwindel. Zudem sei ihr Stuhlgang in den letzten Tagen breiiger. Abdominelle Schmerzen hätte Sie nicht verspürt, einmalig habe sie auch erbrochen. Die Patientin hat schlanke Unterschenkelödeme und vesikuläre Atemgeräusche. Das EKG zeigt ein leicht tachykardes Vorhofflimmern ohne ischämie Zeichen oder Veränderungen im Vergleich zum Voraufenthalt. Die Patientin wurde Leitlinien gerecht mit Eliquis antikoaguliert, sodass eine eine Lungenarterienembolie eher unwahrscheinlich ist. Heute morgen habe die Patientin erneut starke Übelkeit verspürt und nochmals erbrochen, danach sei sie im Bad bewusstlos geworden und wieder auf dem Boden aufgewacht. HF: 108/min, RR. 91/61 mmHg, BZ: 106 mg/dl, SpO2: 91% ohne O2.
Hannah war so nett und hat sich unseren Fragen gestellt. Warum hast Du Dich für das Studium zum Physician Assistant entschieden? Ich habe schon sehr früh gewusst, dass ich im medizinischen Bereich arbeiten möchte. In der 11. Klasse habe ich das erste Mal ein Praktikum in einer größeren Klinik gemacht und dort auch zum ersten Mal im OP gestanden. Ich war absolut fasziniert und habe die Entscheidung gefällt, in der Chirurgie arbeiten zu wollen. Da kam der Studiengang „Medizinische Assistenz – Chirurgie“ in Düsseldorf wie gerufen und war für mich die perfekte Chance, meinem Wunsch nachzukommen.
Vanessa war so nett und hat sich unseren Fragen gestellt. Hallo Vanessa, vielen Dank dass du uns einen Einblick zu IFPACS gewährst. Möchtest Du Dich kurz bei unseren Lesern vorstellen? Gerne, mein Name ist Vanessa Buhl, komme aus der Nähe von Aachen und studiere im 3. Semester an der Hochschule Döpfer in Köln. Ich war beruflich als Ergotherapeutin nicht mehr zufrieden und habe nach beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten gesucht und bin durch eine Bekannte auf den Studiengang Physician Assistance gestoßen. Nach ausführlichen Gesprächen mit einer Physician Assistant, habe ich mich entschieden diesen beruflichen Werdegang einzuschlagen und bin bisher sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.
Hendrik war das Wochenende über bei einem Think Camp in Berlin, wo es unter anderem um neue Berufe und Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung ging. Eine kurze Zusammenfassung des Think Camp findet Ihr unten.
Vanessa war so nett und hat sich unseren Fragen gestellt.
Hallo Vanessa, vielen Dank dass du uns einen Einblick zu IFPACS gewährst. Möchtest Du Dich kurz bei unseren Lesern vorstellen?
Gerne, mein Name ist Vanessa Buhl, komme aus der Nähe von Aachen und studiere im 3. Semester an der Hochschule Döpfer in Köln. Ich war beruflich als Ergotherapeutin nicht mehr zufrieden und habe nach beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten gesucht und bin durch eine Bekannte auf den Studiengang Physician Assistance gestoßen. Nach ausführlichen Gesprächen mit einer Physician Assistant, habe ich mich entschieden diesen beruflichen Werdegang einzuschlagen und bin bisher sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.
Den spannenden Case Report findest Du in unserem letzten Beitrag. Bei der Erwähnung einer Reise mit nachfolgender Luftnot
Ein augenscheinlich fiter Patient stellt sich in der Notaufnahme mit einem Leistungsknick vor und kann sich kaum noch
Anja ist Physician Assistant in der Pneumologie und war so nett sich unseren Fragen zu stellen. Das Interview
Luise ist Physician Assistant in der Neurochirurgie und war so nett sich unseren Fragen zu stellen. Das Interview