Neuer Physician Assistant Masterstudiengang

Newsletter Masterstudiengang

Nach dem die Fliedner Fachhochschule zum Sommersemster 2021 mit dem ersten Masterstudiengang Physician Assistant in Deutschland startete, geht mit der Carl Remigius Medical School die nächste Hochschule einen PA Master an. 

Der Physician Assistant Master Studiengang wird an der Carl Remigius Medical School direkt an den drei Standorten: Hamburg, Frankfurt a. M. und München angeboten werden und wird über fünf berufsbegleitende Semester vollzogen. Der Fokus des Masterstudiums liegt auf CRMS auf der “sektorengerechte Versorgung” im ambulanten oder stationären Bereich und dem Gesundheitsmanagement. 

Für die Verzahnung zwischen theoretischen und praktischen Inhalten soll im Physician Assistant Masterstudiengang eine oder zwei Praxisphasen stattfinden. Wie genau die Praxisphasen dann aussehen bleibt derzeit noch offen. Auch sind wir gespannt, ob das Studium als Präsenz-, Fern- oder Hybridstudium durchgeführt wird. 

Ziel des Studiums ist ganz klar die weitere Professionalisierung des Berufsbildes. Im nächsten akademischen Grad sollen nicht nur Grundlagen vertieft werden, sondern auch durch wissenschaftliche und Management Schwerpunkte die zukünftigen Absolvent:innen zu neuen Funktionen und Aufgaben herangeführt werden. So können Master PAs in ihrer aktuellen Abteilung oder in neuen beruflichen Herausforderungen Führungsaufgaben übernehmen. 


Weitere Themenschwerpunkte werden sein:

  • Patientensicherheit
  • Digitale Medizin
  • Wissenschaftliche Methodik
  • Sektorengerechte Versorgung im ambulanten oder stationären Bereich
  • Gesundheitsmanagement*
  • Ambulantes und stationäres Risikomanagement*


Für wen ist das Masterstudium Phyisican Assistant an der CRMS geeignet?

Das Masterstudium ist für alle Absolvent:innen eines Bachelorstudiums im Bereich des Physician Assistant oder eines Arztassistentsstudiums (z. B. Medizinische Assistenz Chirurgie) ausgelegt. 

Das Masterstudium startet zum Wintersemester 2022 erstmals und wird 495€ monatlich kosten.


Wenn Du nun mehr zu den Inhalten erfahren möchtest, kannst Du hier im Hochschulfinder kostenlos dein Infomaterial bestellen. 

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die neuesten Beiträge für Dich

%d Bloggern gefällt das: