Du bist Physician Assistant Absolvent:in und möchtest Dich fortbilden? Sehr gut! Fortbildungen sorgen nämlich nicht nur für das aktuellste Wissen, sondern vor allem auch für Rechtssicherheit und eine hohe Behandlungsqualität. Das sind übrigens auch wichtige Argumente wieso Dein Arbeitgeber Deine Fortbildungen bezahlt. Wie Du die Kostenübernahme durch Deinen Arbeitgeber beantragst, erklären wir Dir in diesem […]
Medizinstudium statt Masterstudium?
Einige Studierende und Absolvent:innen denken über ein Medizinstudium nach dem Physician Assistant Bachelorstudium nach. Eine Idee die wohl nicht sehr wenige betrifft. Viele starten das PA-Studium als Medizinalternative oder erfahren während des Studiums über ihre Liebe zur Medizin und dem Verlangen Ärzt:in zu werden. Daher stellt sich die Frage: Medizinstudium statt Masterstudium? Wer jedoch denkt […]
PA Student:in im Krankenhaus
Was lernen eigentlich Physician Assistant Studierende während ihrer Praxisphasen im Krankenhaus und welche Tätigkeiten übernehmen sie? Wir haben drei PA Student:innen der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf mit der Kamera begleitet und einen Einblick in die Notaufnahme, sowie die Allgemein- und Unfallchirurgie erhalten. Im Rahmen ihres Studiums absolvieren die Student:innen jedes Semester einen Praxiseinsatz in einer örtlichen […]
Arbeiten in Grauzonen
Die Delegation birgt ihre Grenzen und damit auch Risiken. Die Grenzen sind zum Teil nicht klar definiert und funktionieren auch nur wenn der Arzt und PA Hand in Hand arbeiten und beide ihren Teil zur Erfüllung einer Delegation beitragen. Wir möchten Euch heute einen Erfahrungsbericht einer Physician Assistant schildern, die leider andere Erfahrung gemacht hat. […]
Implementierung 404 – not found
„Ihre Berechtigung reicht für diesen Schritt nicht aus“ Naaa wem kommt es bekannt vor? Ich glaube so ziemlich jeder hat sich mal in dieser Situation wiedergefunden. Man möchte am Computer etwas ganz alltägliches machen und die Berechtigung fehlt oder man kann sich nicht als Mitarbeiter für ein OP oder einen Arztbrief hinterlegen. Mein absolut größter […]
Neuer Physician Assistant Masterstudiengang
Nach dem die Fliedner Fachhochschule zum Sommersemster 2021 mit dem ersten Masterstudiengang Physician Assistant in Deutschland startete, geht mit der Carl Remigius Medical School die nächste Hochschule einen PA Master an. Der Physician Assistant Master Studiengang wird an der Carl Remigius Medical School direkt an den drei Standorten: Hamburg, Frankfurt a. M. und München angeboten […]
Tattoos im Krankenhaus
Tattoos im Krankenhaus sind heutzutage doch kein Problem mehr oder? Auf was es ankommt und worauf man unbedingt achten sollte, verrät Euch Victoria. Victoria studiert im zweiten Semester Physician Assistance in Berlin und arbeitet seit Oktober 2019 dort an einer großen Klinik. Sie ist 35 Jahre alt und hat in ihrem Ausbildungsberuf als Pharmazeutisch-technische-Assitentin bereits […]
Case Report: Thorakale Enge – Auflösung
Den spannenden Case Report findest Du in unserem letzten Beitrag. Im EKG der Patientin zeigen sich typische Anzeichen einer Hypokaliämie, im Labor zeigt sich ein Wert von 2,4 mmol/L. Bei einer bekannten KHK hat die Hypokaliämie die bestehenden Symptome einer eigentlich stabilen Angina Pectoris verstärkt. Aufgrund der Tachykardie kam es zu einem erhöhten Sauerstoffbedarf des […]
Case Report: Thorakale Enge
Eine ältere Patientin kommt mit einer thorakalen Enge in die ZNA. Den spannenden Case Report findest Du unten. Eine bekannte 80-jährige Patientin stellt sich aufgrund von einer akuten thorakalen Enge in der ZNA vor. Die Schmerzen haben plötzlich mitten in der Nacht mit Ausstrahlung in den linken Arm begonnen. Nitrospray habe gegen die Beschwerden geholfen, […]
Statements für Physician Assistants
Die Ärzteschaft steht hinter dem Berufsbild! Deshalb möchten wir zusammen mit der @dgpa.ev positive Statements von Chef- oder Oberärzten/-innen sammeln und veröffentlichen. Hierzu benötigen wir eure Unterstützung!Schickt uns gerne ein Foto von euch und einem/-r ärztlichen Kollegen/-in (leitende Ärzte/- innen sind wünschenswert) mit einem Statement, durch das die Arbeit des/der jeweiligen PA ́s hervorgehoben wird. […]