Lange Zeit bekam man einen Platz in dem Studiengang Physician Assistant (PA) nur durch eine medizinische Vorausbildung verbunden mit einer Hochschulreife oder einer 3-jährigen Berufserfahrung. Immer mehr Hochschulen ermöglichen Interessenten, sich ohne Ausbildung, aber mit Hochschulreife und teils örtlichem NC, zu bewerben.Die Meinungen zu diesen Voraussetzungen, ob eine Vorausbildung notwendig ist und ob sie einen […]
Als Physician Assistant in der Geflüchtetenunterkunft
Sibylle und Leonie sind PA Studentinnen aus Frankfurt. Auf Instagram erzählen sie nicht nur von ihrem Studium, sondern sind auch als Sanitäterinnen in der Geflüchtetenhilfe aktiv. Hallo, wir sind Sibylle und Leonie und sind beide 20 Jahre alt. Wir studieren beide Physician Assistance im 2.Semester an der Carl Remigius Medical School in Frankfurt a.M. Neben […]
Was macht eigentlich ein Physician Assistant in … der Industrie?
Ferdinand hat sich nach einigen Jahren als Physician Assistant im Krankenhaus dazu entschieden in die Medizintechnik Industrie zu wechseln. Wie es dazu kam, welche Aufgaben er dort übernimmt und wie er trotzdem noch bei Operationen tätig ist, erfahrt Ihr in unserem Interview. Hallo Ferdinand, stell Dich doch gerne kurz vor. Mein Name ist Ferdinand Kunick. […]
Studygram mit Sarah (1. FS)
Sarah ist Studentin an der Hochschule Döpfer und studiert berufsbegleitend im ersten Semester. Sie nimmt Euch in Ihrem Studygram mit in die Hochschule. Das 1. Semester ist rum… wo soll ich anfangen?! Zu Beginn hatte ich aufgrund meines berufsbegleitenden Studiums nicht wirklich das Gefühl als hätte sich groß was geändert. Nach und nach wurden die […]
Studygram mit Julia (1. FS)
Julia ist Studentin an der Fliedner Fachhochschule und studiert Vollzeit im ersten Semester. Julia nimmt Euch in Ihrem Studygram mit in die Hochschule und Klinik. Mein erstes Semester ist mit der vom Studienrat geplanten Ersti-Rallye durch die Düsseldorfer Altstadt, mit den Kneipen als Endstation, gestartet. Diese Möglichkeit, um vorallem erste Kontakte zu knüpfen, habe ich […]
Sexismus im Klinikalltag
Es beginnt bei „Schätzchen“, „Mäuschen“ oder „Kleine“ und endet nicht selten mit mehr oder weniger „zufälligen“ Berührungen. Sexismus im Klinikalltag ist gerade für junge Studierende ein wichtiges und häufig verunsicherndes Thema. Fragen wie: Bin ich zu empfindlich? Muss ich mir das gefallen lassen? Welche Konsequenzen kann es geben? – schießen einem unweigerlich durch den Kopf. […]
Abroad mit Leya im Auslandssemester Teil II
Letzten Freitag hat sich mein Praktikum (Auslandssemester als Physician Assistant) in Basel dem Ende geneigt. 9 Wochen habe ich in der Klinik für Chirurgie verbracht und nicht nur interessante Krankheitsbilder gesehen, sondern auch die Schönheit und Kultur der Schweiz kennengelernt. Wenn du wissen willst wie ich zu dem Praktikum gekommen bin, dann schau dir den […]
So ist das Masterstudium Physician Assistant!
Nach dem Bachelor folgt der Master! Für die Studierenden des Masterstudiums „Physician Assistance (M.Sc.)“ an der Fliedner Fachhochschule ganz klar. Im Dezember haben wir mit Prof. Dr. Hemming noch vor dem Studienstart gesprochen. Nun berichten die Studierende warum sie das Studium begonnen haben und wie sie dies mit ihrer aktuellen Arbeit vereinbaren. Was würde Euch […]
Bericht: Fachsymposium in Heidelberg
Am 25.09.2021 fand in Heidelberg ein Fachsymposium statt. Die Physician Assistance Studentin Mona war so nett, uns zu vertreten und von dem Kongress zu berichten. Das Fachsymposium stand unter dem Motto: „Was können und was dürfen Physican Assistance?“ Hierzu gab es verschiedene Beiträge. Herr Dr. med. Hoffmann von Euro-PA-C vermittelte dem sehr bunt gemischten Publikum […]
Laborleitung und Physician Assistant
Jil ist Physician Assistant und leitet als PA das Labor einer ganzheitlichen Praxis in Düsseldorf. Wie ihr Arbeitsalltag als Laborleitung aussieht und wie sie den Job fand, lest ihr im Interview. Hallo Jil, Stell Dich am besten kurz vor. Hallo, mein Name ist Jil und ich bin 25 Jahre alt. Ich habe vor 4 Jahren […]