„Muss das jetzt noch sein? Willst du nicht lieber noch warten, bis die Kinder aus dem Gröbsten raus sind? Du hast doch einen Mann, du musst nicht studieren? Warum reicht dir dein Job nicht? Du musst aber doch für die Kinder da sein! Du bist die Mutter, die Kinder brauchen dich!“ Diese Aussagen stammen nicht aus dem […]
Kategorie: Bericht
Fortbildung nur für PAs?
Fortbildungen sind wichtig. Als Physician Assistant haben wir dabei allerdings zwei Probleme. Zum einen gibt es bislang keine Weiterbildungsverordnung, die die Fort- und Weiterbildung von Absolvent:innen regelt. Zum anderen gibt es keine Fortbildungen speziell für Physician Assistants. Ist das notwendig? Ich finde schon. Einige ärztliche Fortbildungen sind für das Ziel ausgelegt bestimmte Kleinthemen auf Facharztniveau […]
Konfrontation im OP Saal
Im OP Saal kann es schon mal lauter werden. Das ist nicht nur sehr unangenehm, sondern auch selten fair. Celina ist Physician Assistant Studentin und erzählt in diesem Beitrag über ihre Erfahrungen. In meinem letzten Praktikum bin ich das ein oder andere Mal mit Chirurgen aneinander geraten und diese Erfahrungen haben mich auf die Idee […]
Sexismus im Klinikalltag
Es beginnt bei „Schätzchen“, „Mäuschen“ oder „Kleine“ und endet nicht selten mit mehr oder weniger „zufälligen“ Berührungen. Sexismus im Klinikalltag ist gerade für junge Studierende ein wichtiges und häufig verunsicherndes Thema. Fragen wie: Bin ich zu empfindlich? Muss ich mir das gefallen lassen? Welche Konsequenzen kann es geben? – schießen einem unweigerlich durch den Kopf. […]
Bericht: Fachsymposium in Heidelberg
Am 25.09.2021 fand in Heidelberg ein Fachsymposium statt. Die Physician Assistance Studentin Mona war so nett, uns zu vertreten und von dem Kongress zu berichten. Das Fachsymposium stand unter dem Motto: „Was können und was dürfen Physican Assistance?“ Hierzu gab es verschiedene Beiträge. Herr Dr. med. Hoffmann von Euro-PA-C vermittelte dem sehr bunt gemischten Publikum […]
Bericht vom 1. PA Day
Letzte Woche veranstaltete die EUFH den ersten PA Day. Unsere Autorin Lisa berichtet Euch wie der PA Day ablief. Am 08.10.2021 fand der erste online PA Day der EU FH statt. Das Ziel hinter der Veranstaltung war u.a. das junge Berufsbild zu stärken sowie das Netzwerken zwischen Physician Assistant Studierenden zu ermöglichen. Insgesamt haben 90 […]
KV BW Vize steht positiv zum PA
Vorstandsvize der Kassenärztlichen Vereinigung wirbt für mehr Engagement zum Thema Physician Assistant. In einem Interview mit der „Ärztezeitung“ wirbt Dr. Johannes Fechner, KV-Vorstandsvize in Baden-Württemberg für mehr Auseinandersetzung mit dem Berufsbild des Physician Assistants. „Die abnehmende Zahl der Ärzte zwingt uns zu einer Neuaufstellung“ mahnt Dr. Fechner und sieht so das Nichtärztliche Berufsbild in der Zukunft […]
Gehaltsverhandlung
Deine Gehaltsverhandlung steht an und du bist dir unsicher? Hier findest du ein paar Tipps, wie du dich auf deine Verhandlung vorbereiten kannst und welche Argumente du anbringen kannst. Vorbereitung: Informiere Dich, ob es in deinem Krankenhaus oder an anderen Standorten des selben Trägers schon Physician Assistants gibt. Dort kannst Du Dich informieren, wie das […]
Physician Assistant vs Chirurgisch-Technischer-Assistent
Zwei Berufe die oft mit einander verglichen werden. Der Physician Assistant und der Chirurgisch-Technischer-Assistent (CTA) sind beides ärztliche Assistenzberufe, die auf dem Prinzip der Delegation funktionieren. Das heißt ärztliche Aufgaben von einem Arzt an eine Person dieser beiden Berufsgruppen weitergegeben werden, wenn diese ausführende Person die theoretischen und praktischen Vorraussetzungen besitzt, darf die Person diese […]